Herzlich Willkommen in meiner
Naturheilpraxis in Schorndorf!

Prävention und Heilung mit ganzheitlichen Ansätzen

Mein Fokus liegt darauf, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Dafür setze ich auf eine Kombination aus traditioneller westlicher Naturheilkunde und ayurvedischer Medizin. Beide Ansätze ergänzen sich ideal, um Ihre Gesundheit auf allen Ebenen zu unterstützen.

Gesundheit durch Prävention und Achtsamkeit

In meiner Praxis steht u.a. die Prävention im Mittelpunkt. Es geht darum, Krankheiten vorzubeugen und Ihr Wohlbefinden zu stärken.

Dabei konzentriere ich mich auf:

  • Gesunde Lebensweise: Unterstützung bei der Etablierung von gesundheitsfördernden Gewohnheiten.
  • Gezielte Massnahmen: Individuelle Therapiekonzepte, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Stressbewältigung und Achtsamkeit: Methoden, um achtsam mit Ihrem Körper umzugehen und Belastungen zu reduzieren.
Sigrid Mayer Heilpraktikerin Heilpraxis Schorndorf

Frage & Antwort:
„Welche Therapieansätze bieten Sie als Heilpraktikerin an, und wie können diese den Patienten helfen?“


Antwort:
„Ich kombiniere die Prinzipien der Ayurvedischen MedizinPhytotherapie und Orthomolekularen Medizin, um individuelle, ganzheitliche Behandlungen anzubieten. Diese helfen den Patienten, Krankheiten vorzubeugen und ihre Gesundheit durch maßgeschneiderte Ernährungs- und Mikronährstofftherapien, pflanzliche Heilmittel und natürliche Heilverfahren zu verbessern.“


Ernährung und Darmgesundheit ist der Schlüssel zu Ihrem Wohlbefinden.

Viele gesundheitliche Beschwerden, insbesondere im Magen-Darm-Bereich, lassen sich auf unseren modernen Lebensstil zurückführen. Stress, Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung tragen oft zu Problemen bei, wie z.B.

  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Unverträglichkeiten
  • Energielosigkeit

Eine ausgewogene Ernährung ist dabei nicht nur Grundlage für die Prävention, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der Heilung. Mit einfachen und alltagstauglichen Ernährungstipps lassen sich häufig schon große Fortschritte erzielen.

Ganzheitliche Naturheilkunde in Schorndorf

Meine Naturheilpraxis versteht sich als Ort, an dem traditionelle Heilmethoden und moderne Ansätze zusammenkommen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeite ich individuelle Konzepte zur Gesundheitsförderung. Dabei begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Vitalität und Lebensqualität.

Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten!

Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis willkommen zu heißen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken.

Kontaktieren Sie mich jetzt und vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Beratung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist!


Massage und Entspannungstechniken
Massage und Entspannungstechniken
Ernährungsberatung
Ernährungsberatung
Heilpflanzen & Heilkräuter
Kochkurse Sigrid Mayer Heilpraktikerin Heilpraxis Schorndorf
Kochkurse


Planen Sie Ihren Besuch in meiner Heilpraxis!

Prävention und Heilung auf natürlichen Wegen.

Schwerpunkte im Detail

Ayurvedische Medizin

Ayurvedische Medizin ist ein ganzheitliches Heilsystem, das seinen Ursprung in Indien vor über 3.000 Jahren hat. Der Begriff „Ayurveda“ setzt sich aus den Worten „Ayus“ (Leben) und „Veda“ (Wissen) zusammen, was „Wissen vom Leben“ bedeutet. Ziel der Ayurveda ist es, das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele zu fördern, um Gesundheit zu erhalten und Krankheiten zu behandeln.Im Ayurveda wird der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Die Behandlung basiert auf der Theorie der drei Doshas (Vata, Pitta und Kapha), die jeweils verschiedene körperliche und geistige Eigenschaften repräsentieren. Ein Ungleichgewicht der Doshas gilt als Ursache für Krankheit. Die Therapie umfasst daher individuell abgestimmte Maßnahmen wie ErnährungPflanzenheilkundeKräutertherapieÖlmassagen (wie Abhyanga), Atemübungen(Pranayama) und Meditation.

Die Ayurveda legt großen Wert auf Prävention und eine ausgewogene Lebensweise, die an die persönliche Konstitution und die jeweilige Lebenssituation angepasst wird. Sie wird oft als ergänzende oder unterstützende Methode zur westlichen Medizin eingesetzt, besonders im Bereich der Stressbewältigung, der Förderung der Vitalität und der Behandlung chronischer Erkrankungen.

Phytotherapie

Phytotherapie ist eine Heilmethode, die auf der Verwendung von pflanzlichen Stoffen zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten basiert. Sie gehört zu den ältesten medizinischen Traditionen der Menschheit und nutzt die natürlichen heilenden Eigenschaften von Pflanzen. Dabei kommen sowohl ganze Pflanzen als auch pflanzliche Extrakte, Tinkturen, Tees oder Tabletten zum Einsatz.

Phytotherapie setzt auf die therapeutische Wirkung von pflanzlichen Wirkstoffen, die in den Pflanzen enthalten sind, wie Alkaloide, Flavonoide, ätherische Öle oder Bitterstoffe. Diese Wirkstoffe können entzündungshemmend, schmerzlindernd, beruhigend oder abwehrsteigernd wirken. Beispiele für pflanzliche Heilmittel sind Kamille bei Verdauungsproblemen, Johanniskraut bei leichten Depressionen oder Baldrian zur Beruhigung.

Im Gegensatz zur Schulmedizin verfolgt die Phytotherapie einen eher sanften, natürlichen Ansatz, der oft begleitend oder unterstützend zu anderen Therapien eingesetzt wird. Sie ist in vielen Kulturen fest verankert und wird auch in der modernen Medizin zunehmend als ergänzende Therapie genutzt.

Orthomolekulare Medizin

Die Orthomolekulare Medizin ist ein medizinisches Konzept, das sich mit der Anwendung von Mikronährstoffen – wie Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Spurenelementen – zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit befasst. Sie basiert auf der Annahme, dass viele Krankheiten durch ein Ungleichgewicht oder einen Mangel an diesen Substanzen im Körper verursacht werden können. Ziel ist es, durch gezielte Supplementierung und Ernährung den natürlichen Heilungsprozess zu unterstützen und gesundheitliche Störungen zu behandeln oder vorzubeugen.

Ein zentraler Grundsatz der Orthomolekularen Medizin ist, dass der Körper in seiner optimalen Funktion eine bestimmte Menge an Nährstoffen benötigt, die individuell angepasst werden kann. Der Begriff wurde von Linus Pauling, einem Nobelpreisträger, geprägt, der die Rolle von Vitaminen und anderen Mikronährstoffen in der Gesundheit hervorhob.

Naturheilpraxis Schorndorf

Heinkelstraße 55
73614 Schorndorf
Telefon: +49 7181 256178
info@naturheilkunde-schorndorf.de

naturheilpraxis.mayer@gmail.com

Email schreiben

Leistungen & Therapien

Massage
Ayurved.Medizin
Pflanzenheilkunde
Ernährung
Kochkurse

Praxis Termine

Temine  nach Vereinbarung
Tel: 07181 25 61 78

Recht & Ordnung

Impressum
Datenschutz